
Trauma-achtsamer Life Coach Martina Schneider-Just
Im PerspektivenGarten ist jeder Mensch willkommen. Einzigartig, wertvoll und genau richtig, so wie er ist.
Manche Kinder wirken unruhig, zeigen Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrationsprobleme oder emotionale Überforderung. Eltern fühlen sich dann oft erschöpft, ratlos und allein. Auch pädagogische Fachkräfte stoßen im Alltag an ihre Grenzen.
Im PerspektivenGarten finden Kinder, Eltern und Erwachsene einen Ort, an dem sie verstanden werden – und wo neue Wege möglich werden.

Frühkindliche Reflexintegration für Kinder & Eltern
Wenn Kinder im Alltag kämpfen – mit Unruhe, Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten, motorischen Herausforderungen oder Schlafproblemen – dann steckt dahinter oft mehr als bloßer Wille. Die Reflexintegration kann hier Türen öffnen: für mehr innere Ruhe, bessere Selbstregulation und ein leichteres Ankommen im Alltag. Eltern erleben, wie kleine Schritte große Veränderungen bewirken können.

Impulse für pädagogische Fachkräfte
In Kitas und Schulen treffen Fachkräfte täglich auf Kinder, die „anders“ wirken oder besondere Unterstützung brauchen. Mit praxisnahen Workshops und Fortbildungen über die Bedeutung frühkindlicher Reflexe stärke ich das Verständnis und die Handlungssicherheit im pädagogischen Alltag. So können auch Fachkräfte Kinder mit mehr Klarheit und Leichtigkeit begleiten.

Coaching für Erwachsene & Eltern
Manchmal geraten wir an Punkte im Leben, an denen es einfach zu viel wird – Stress, Überforderung, Selbstzweifel, Erschöpfung. Im Coaching unterstütze ich Erwachsene und Eltern dabei, wieder Kraft zu finden, innere Ruhe zu spüren und neue Perspektiven zu entdecken. So entsteht Klarheit für den eigenen Weg – und Leichtigkeit für das Familienleben.


Der PerspektivenGarten ist ein Ort der Begegnungen, des Wachstums und der Veränderung.
Ob Kind, Elternteil oder Fachkraft – im PerspektivenGarten darf jeder Mensch so sein, wie er ist. Hier finden Sie Verständnis, achtsame Begleitung und konkrete Wege, wie aus Überforderung – Ruhe, aus Blockaden – Vertrauen und aus Unsicherheit neue Stärke werden kann.
Indem alte Muster erkannt und neue Perspektiven eröffnet werden, entsteht ein Raum für Heilung, Wachstum und Selbstakzeptanz.
Reflexintegration von RiMe
Reflexintegration zielt darauf ab, das Körpersystem eines Kindes zu entlasten, zu stabilisieren und zu stärken.
Reflexintegration ist ein sanftes, individuell ausgearbeitetes Bewegungstraining für die Nachreifung des zentralen Nervensystems.


Frühkindliche Reflexe sind automatische Bewegungsmuster, die das Überleben des Säuglings sichern. Sie spielen im Mutterleib, bei der Geburt und im ersten Lebensjahr eine wichtige Rolle. Sie helfen dem Kind, sich zu entwickeln, um ein aufrecht stehender, gehender Mensch zu werden.
Sie sollten im Laufe der ersten drei Lebensjahre integriert sein. Tun sie das nicht, beeinflussen sie weiter – im Verborgenen. Was aussieht wie Trotz, Unfähigkeit oder Verhaltensprobleme – ist oft einfach ein Zeichen dafür, dass das Nervensystem überfordert ist.
Das Training der Reflexintegration von RiMe basiert auf gezielten Bewegungen, die einzelnen frühkindlichen Reflexe werden geprüft und auf Basis der Ergebnisse wird für das Kind ein individuelles Bewegungstraining zusammengestellt.
Mein Angebot im PerspektivenGarten
In jedem Samen schlummert bereits der ganze Baum. Lassen Sie uns gemeinsam wachsen!
Über mich
Ich bin Martina Schneider-Just: Trauma-achtsamer Life Coach, RiMe Reflexintegrations-Trainerin und Gründerin des Perspektivengartens in Ohorn.
…ein Ort, an dem Zweifel, Mut und Wachstum nebeneinander stehen dürfen.
Meine eigenen Zweifel, der Ausstieg aus dem Hamsterrad, die Erschöpfung und das Ringen mit mir selbst führten mich zur Persönlichkeitsentwicklung und schließlich zur Ausbildung als Coach. Ein Weg, der mir Türen zu neuer Kraft und Klarheit öffnete. Doch dieser Weg führte mich noch weiter. Denn Kinder begegnen manchmal Herausforderungen, denen sie allein nicht gewachsen sind. Und auch wir Erwachsenen stoßen immer wieder an innere Grenzen, die liebevoll angeschaut werden dürfen. Unsere Pflegetochter wollte, doch ihr Körper konnte nicht folgen. Ich spürte: Da fehlt etwas. Und fand in der Reflexintegration die Werkzeuge, die ich so lange gesucht hatte.
Heute begleite ich Kinder und Eltern durch kleine Tore in neue Blickwinkel – zurück zu mehr Ruhe, Vertrauen und Verbindung. Unsere Kleine braucht heute keine eineinhalb Stunden mehr zum Einschlafen und jede Mama, die durchatmen kann, ist ein leises „Ja“ auf meinem Weg.


Im PerspektivenGarten fließt alles zusammen: ein Ort, in dem Geschichten erzählt werden, Wahrheiten entdeckt, Zweifel angenommen und neue Perspektiven gesät werden dürfen.
Wenn ich dieses stille Aufleuchten in den Augen sehe, wenn Menschen sich spürbar erleichtert zeigen, zu ihrem Wesenskern zurückfinden und neue Klarheit entdecken, fühlt sich für mich alles richtig an, dann weiß ich, dass ich richtig bin.
Referenzen
Was meine Kund:innen sagen
Nataliya GattingerCoaching
„Martina ist eine wundervolle Coachin. Ich wurde bereits mehrfach von ihr gecoacht und hatte jedes Mal sehr wertvolle Erkenntnisse, die meinen Heilungsprozess unterstützt haben. Ihre ruhige und einfühlsame Art schafft einen sicheren Raum für Vertrauen, Hingabe und Loslassen. Sie ist äußerst kompetent und aufmerksam. Ich kann sie von Herzen als Coachin empfehlen.“
Rosa XyCoaching
„Ich durfte bereits mehrfach Coachings bei Martina erleben – jedes war auf seine Weise besonders. Ihre ruhige, einfühlsame Art schafft eine Atmosphäre, in der man sich wirklich gesehen fühlt. Mit viel Präsenz begleitet sie durch innere Prozesse, hilft, tief sitzende Glaubenssätze zu erkennen und Raum für neue Sichtweisen zu öffnen. Die Coachings haben mir geholfen, bewusster mit meinen Themen umzugehen und einen tieferen Zugang zu mir selbst zu finden. Vielen Dank.“
Joanna StaszakBewegungstraining Reflexintegration
„Die Inhaberin ist extrem lieb und freundlich. Ich mache bei ihr Reflexintegration, der Umgang mit einem ist top und das Bewegungstraining bringt wirklich etwas! Der Behandlungsraum ist sehr schön und sauber – ich fühle mich sehr Wohl und gut aufgehoben bei ihr. Absolute Empfehlung!“
Anne KaiserInhouseschulung Reflexintegration in einem Hort
„Martina hat uns die Reflexintegration in einer Inhouseschulung in unserer Kita näher gebracht. Sie war sehr fachlich versiert, alles war anschaulich aufgearbeitet und angebrachte Fragen konnte sie top beantworten. Für unsere Arbeit mit den Kindern hat sich ein neuer Blick eröffnet und wir sind verständnisvoller in vielen Situationen. Diese Fortbildung mit Martina ist allen Einrichtungen unbedingt zu empfehlen, die sich auf den Weg machen wollen, nah an den Ausgangslagen jedes einzelnen Kindes anzusetzen und es gezielt zu begleiten sowie deren Eltern zu diesem tollen Bewegungsprogramm zu verhelfen. Verbunden mit einem Elternabend einfach nur top.“
Tanja FitzenbergerCoaching
„Liebe Martina Schneider-Just, vielen Dank für die tollen & tiefen Coachings. Jedes Coaching was ich bei Dir gebucht habe, war einzigartig. Du holst mich dort ab, wo ich gerade stehe, stellst mir auch mal herausfordernde Fragen, die mich wiededrum mehr zu mir führen und bei all den ganzen Wegen bist Du an meiner Seite und hälst mir den Raum. Dein Spirit, deine Feinfühligkeit und Deine Liebe zum Coaching sind bei jeder Sitzung zu spüren. DANKE DANKE DANKE“


Kontakt
Nimm dir einen Moment …
Hat Dein Kind Schwierigkeiten sich zu konzentrieren, Impulse zu kontrollieren oder sich koordiniert zu bewegen? Bist Du bereit, den Blick nach innen zu richten – und alte Muster mit neuen Augen zu sehen? Wann hast Du das letzte Mal einfach aus Freude gemalt – ohne zu bewerten, ohne nachzudenken?
Jede Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt – bist Du bereit, ihn jetzt zu gehen?
Kontakt zum PerspektivenGarten
Martina Schneider-Just
Trauma-achtsamer Coach
Reflexintegrationstrainerin
Adresse
Lärchenweg 2
01896 Ohorn